Bienenwachs
Rohstoff im Bienenvolk
Mit ihrem Wachs bauen unsere Bienen ihre Wohnungen, Brutzellen und Lagerräume. Es bildet somit die unverzichtbare Grundlage zum Überleben des Bienenvolkes. Die Gesundheit und das Wohl eines Bienenvolkes ist also auch von der Reinheit und Echtheit des Bienenwachses abhängig. Es ist daher für uns Imker wichtig, Wachs sorgfältig zu behandeln und behutsam zu verarbeiten.
Dazu vermittele ich Ihnen in den Kursen meiner „Wachsschule“ neben dem Einmalseins des Bienenwaches eine Vielzahl von Hintergrund-Informationen und Tips zum Umgang mit Bienenwachs.
Wachskreislauf
Ein zweiter Schwerpunkt der Wachsschule liegt im Aufbau eines Wachskreislaufs, mit dem jeder Imker die bestmögliche Wachsqualität für seine Imkerei erreichen kann. Dazu werden technisch unaufwändige Abläufe vorgestellt, mit denen die schonende Gewinnung, Reinigung und Verarbeitung des Bienenswachs problemlos möglich ist.
Wachs-Wissen
Neben dem grundlegenden Wissen über Zusammensetzung und Beschaffenheit von Bienenwachs bietet die Wachsschule kleine Exkurse an, bei den Themen wie Analytik, Wabenbau sowie die Chemie von Bienenwachs intensiv behandelt werden können.
Ihr Imker Matthias Schlörholz